GÖZLEME

Gözleme ist eines der beliebtesten Straßenessen in der Türkei und wir führen diese Tradition mit den frischesten Zutaten fort. Unsere Fladenbrote, die von geschickten Händen aus völlig natürlichem und handgefertigtem Phyllo-Teig zubereitet werden, entführen Sie in das Dorfleben Anatoliens. Unsere Füllung, angereichert mit Käse, frischen Kräutern und Gewürzen, die im weichen Teig schmelzen, bietet bei jedem Bissen ein perfektes Geschmacksgleichgewicht. Mit ihrem hausgemachten Geschmack und ihrer Qualität sind unsere Fladenbrote nicht nur köstlich, sondern auch eine sättigende und gesunde Mahlzeitenalternative.

patatesli gözleme

Unsere Gözleme-Variationen

peynirli gözleme

Jeder Gözleme wird sorgfältig wie ein von Dorfplätzen inspiriertes Kunstwerk gebacken. Bevor sie unseren Kunden serviert werden, werden sie in traditionellen Haartöpfen gebacken, bis sie eine goldgelbe Farbe annehmen. Diese Garmethode verleiht unseren Pfannkuchen eine einzigartige Knusprigkeit und einen einzigartigen Geschmack. Wenn Sie sich zum Essen hinsetzen, ist der Dampf, der aus jedem Pfannkuchen aufsteigt, wie eine Einladung zu einem anatolischen Märchen. In jedem Bissen unserer Gözleme steckt die Wärme und Gastfreundschaft der traditionellen türkischen Küche, und mit diesen Eigenschaften erobern sie die Herzen der einheimischen und ausländischen Kunden.

Verschiedene Füllungen

Abwechslung ist uns wichtig, deshalb haben wir neben den Klassikern wie Käse, Hackfleisch und Kartoffeln auch spezielle Füllungen im Angebot. Wir bieten gözleme für jeden Geschmack.

Traditionelle Kochtechniken

Wir backen unsere Fladenbrote in einer traditionellen Haarpfanne. Diese Methode verleiht ihnen einen einzigartigen Knusper und Dorfgeschmack, außen knusprig und innen weich und schmackhaft.

Sie können alle unsere Produkte hier erreichen

Wann isst man Simit?

Simit, ein türkisches Gebäck, wird typischerweise zu verschiedenen Tageszeiten gegessen. Hier sind einige übliche Gelegenheiten:

1. Frühstück: Simit ist ein beliebter Bestandteil des türkischen Frühstücks. Es wird oft mit Käse, Oliven, Tomaten, Gurken und verschiedenen Marmeladen oder Honig serviert.

2. Zwischenmahlzeit: Viele Menschen essen Simit als Snack zwischendurch, besonders vormittags oder nachmittags. Es wird oft in Bäckereien oder von Straßenverkäufern gekauft und mitgenommen.

3. Begleitung zum Tee: Simit wird häufig zusammen mit einer Tasse Tee gegessen. Dies kann zu jeder Tageszeit sein, aber besonders am späten Vormittag oder am Nachmittag.

4. Mittagessen: Manchmal wird Simit auch als leichtes Mittagessen gegessen, vor allem, wenn man unterwegs ist und eine schnelle, sättigende Mahlzeit braucht.

5. Abendessen: In selteneren Fällen kann Simit auch zum Abendessen gegessen werden, vor allem, wenn ein leichtes Essen bevorzugt wird.

Insgesamt ist Simit ein vielseitiges Gebäck, das zu fast jeder Tageszeit genossen werden kann.

Wie gesund ist Simit?

Simit: Gesund und Lecker? Ein umfassender Blick auf das türkische Gebäck

Simit, das traditionelle türkische Gebäck, erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Doch wie gesund ist Simit wirklich? In diesem Artikel nehmen wir die Nährwerte, gesundheitlichen Vorteile und möglichen Nachteile von Simit unter die Lupe.

Was ist Simit?

Simit ist ein ringförmiges Gebäck, das mit Sesamsamen bestreut und oft zum Frühstück oder als Snack gegessen wird. Es wird aus einem einfachen Teig aus Weizenmehl, Wasser, Hefe und Salz hergestellt und dann in Melasse getaucht, bevor es mit Sesamsamen bestreut und gebacken wird.

Nährwerte von Simit

Die Nährwerte eines Simit können je nach Größe und Rezept variieren, aber ein durchschnittlicher Simit (etwa 100 Gramm) enthält ungefähr:

  • Kalorien: 250-300 kcal
  • Kohlenhydrate: 50-60 Gramm
  • Proteine: 7-9 Gramm
  • Fette: 5-7 Gramm
  • Ballaststoffe: 2-3 Gramm

Gesundheitliche Vorteile von Simit

  1. Energiequelle: Aufgrund des hohen Kohlenhydratgehalts liefert Simit schnell Energie, was es zu einer guten Wahl für ein schnelles Frühstück oder einen Snack macht.

  2. Protein: Die enthaltenen Proteine tragen zum Muskelaufbau und zur Reparatur von Gewebe bei.

  3. Ballaststoffe: Die Ballaststoffe in Simit fördern die Verdauung und können zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beitragen.

  4. Sesamsamen: Sesamsamen sind reich an gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Kalzium und Magnesium, die gut für Knochen und Herz sind.

Mögliche Nachteile von Simit

  1. Kaloriengehalt: Simit ist relativ kalorienreich, was bei übermäßigem Verzehr zu Gewichtszunahme führen kann.

  2. Weißmehl: Der hohe Anteil an raffiniertem Weizenmehl kann bei einigen Menschen zu Blutzuckerschwankungen führen und ist weniger nahrhaft als Vollkornprodukte.

  3. Melasse: Die Melasse, die zur Herstellung von Simit verwendet wird, kann zusätzlichen Zucker und Kalorien hinzufügen.

  4. Salzgehalt: Simit enthält auch eine gewisse Menge an Salz, was für Menschen mit hohem Blutdruck oder Herzproblemen relevant sein könnte.

Simit in einer ausgewogenen Ernährung

Wie bei den meisten Lebensmitteln gilt auch bei Simit: Die Menge macht den Unterschied. In Maßen genossen, kann Simit Teil einer ausgewogenen Ernährung sein. Es lässt sich gut mit gesunden Beilagen wie Joghurt, Käse oder frischem Gemüse kombinieren, um eine nahrhafte Mahlzeit zu kreieren.

Fazit

Simit ist ein köstliches und nahrhaftes Gebäck, das viele gesundheitliche Vorteile bietet. Es ist eine hervorragende Energiequelle und enthält wichtige Nährstoffe. Allerdings sollte man den Kalorien- und Salzgehalt im Auge behalten und Simit in Maßen genießen. Mit der richtigen Kombination von Beilagen kann Simit ein gesunder Bestandteil Ihrer Ernährung sein.

Wie man einen Simit macht?

Yapımı için malzemeler

  • 1 su bardağı ılık su
  • 1 su bardağı ılık süt
  • 1 yemek kaşığı toz şeker
  • 1 tatlı kaşığı tuz
  • 1 adet yumurta
  • 1 paket kuru maya
  • 4 su bardağı un

Üzeri için

  • Yarım çay bardağı su
  • Yarım çay bardağı pekmez
  • 1 kase susam

Simit tarifi Nasıl yapılır?

  • Simit yapımı için ilk olarak derin bir kabın içerisine ılık süt, ılık su, maya ve şekeri koyun ve karıştırın.
  • Ardından içerisine yumurtayı da kırarak güzelce karıştırın.
  • Bu karışımın içerisine azar azar un ilave edin.
  • Tuzu da ekleyerek güzelce yoğurun ve ele yapışmayan yumuşak bir hamur elde edin.
  • Üzerini nemli bir bezle örtün ve oda sıcaklığında 1 saat kadar mayalanmaya bırakın.
  • Mayalandıktan sonra minik bezeler halinde ayırın.
  • Bezelerin her birini rulo şeklinde uzatın ve ikisini birbirine örgü biçimde sarın. Ardından uçlarını birleştirin.
  • Suyla pekmezi karıştırın.
  • Susamları da hafif kavurun ve soğumaya bırakın.
  • Hazırladığınız simitleri önce pekmezli suya ardından susama bulayın ve pişirme kağıdı serili fırın tepsisinin üzerine aktarın.
  • Önceden ısıtılmış 180 derece fırında ortalama 25-30 dakika kadar pişirin.
  • Çıtır simitleriniz hazır. Afiyet olsun.

Simit Çeşitleri

Sokak lezzeti deyince aklımıza ilk gelen yiyecek simittir. Lezzetli, hesaplı ve doyurucu ve geleneksel bir yiyecek olan simit, ülkemizde bölgelere göre farklı çeşitleri ile satılıyor. Her biri ayrı lezzete olan simit çeşitlerimiz ise,

İstanbul Simidi: Ülkemizde en çok tüketilen simitler arasında İstanbul simidi yer alıyor. İstanbul simidi, un, su, tuz ve mayadan hazırlanıyor. Halka haline getirilen hamur ise önce pekmezli suya ardından da susama bulanarak taş fırınlarda pişirmeye bırakılır. Çıtır çıtır simidin önce kokusunu sonra da muhteşem lezzetini duyarız. İstanbul simidi, muhabbetin eşlikçisi ve martılara verilen gevrek yol arkadaşıdır.

Osmaniye simidi: Çok bilinmeyen Osmaniye simidi, gizli kalmış bir lezzettir. Hamurun üzerine erimiş şeker dökülür ve bu şeker, simide kırmızı bir renk verir. Soğuk şalgamla birlikte tüketilen Osmaniye simidi, sevilerek tüketiliyor.

İzmir Gevreği: Çıtır çıtır İzmir gevreği, adının hakkını veriyor. İki kez pişirme tekniği uygulanan hamur, kızgın pekmez havuzunda bir süre pişirildikten sonra susamlanır ve tekrar fırına verilir.

Ankara Simidi: Ankara simidi, ülkemizin en sevilen simitleri arasında yer alır. Bolca pekmez kullanılarak yapılan Ankara simidinin koyu bir rengi vardır. Diğer simitlere göre hamuru daha incedir.

Nevşehir Simidi: Hem tadı hem de görüntüsü diğer simitlerden farklı olan Nevşehir simidi, dikdörtgen şeklindedir ve poğaça görünümündedir. İçinde ise, nohut mayası bulunur.

Kastamonu Simidi: Susamsız olan bu simide kel simit ismi verilir. Kastamonu’nun önemli lezzetleri arasında yer alır.

Eskişehir Simidi: Dışı çıtır içi yumuşak olan Eskişehir simidi en lezzetli simitler arasında yer alır.

Trabzon Simidi: Diğer simitlere göre daha küçük ve bol susamlı bir simit çeşididir.

Simit Püf Noktaları

Ülkemizin geleneksel lezzetleri arasında yer alan simit yapımında dikkat edilmesi gereken püf noktaları vardır. Öncelikle emin olduğunuz buğdaydan yapılmış olan bir unu tercih etmeniz gerekir. Tüm sıvı malzemeleri unun ortasında hazırladığınız havuzun içinde eriterek iyice karıştırdıktan sonra orta yumuşaklıkta bir hamur elde etmeniz gerekir. Simit hamurunu düşük ısıda ısıtılmış bir fırının içinde mayalanmaya bırakmalı ikinci mayalanma sürecinde simide şekil vermelisiniz. Simitte kullanacağınız susamı mutlaka kavurmalısınız. Üzüm pekmezi ile hazırladığınız pekmezli suya simitleri batırdıktan sonra simidinizi susama bulayarak önceden ısıtılmış fırında 10 dakika boyunca fırının kapağı açık bir şekilde simidi güzelce kızartmanız gerekir.

Kann man Simit einfrieren?

Ja, man kann Simit einfrieren. Das Einfrieren ist eine effektive Methode, um die Frische und den Geschmack der Simit über längere Zeit zu bewahren. Durch das Einfrieren wird verhindert, dass die Simit altbacken werden, und Sie können jederzeit auf frische Simit zugreifen. Wie friert man Simit ein? Beim Einfrieren Ihrer Simit gibt es einige wichtige Schritte zu beachten. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einfrieren von Simit: Abkühlen: Lassen Sie die Simit vollständig abkühlen. Wenn warme Simit eingefroren werden, kann die durch die Verdunstung entstehende Feuchtigkeit die Textur der Simit beeinträchtigen. Verpacken: Verpacken Sie die Simit luftdicht. Dazu können Sie Gefrierbeutel oder Frischhaltefolie verwenden. Es ist ratsam, jede Simit einzeln zu verpacken, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Beschriften: Es ist wichtig zu wissen, wann die Lebensmittel eingefroren wurden. Schreiben Sie das Einfrierdatum auf die Verpackungen, um nachverfolgen zu können, wie lange die Simit schon im Gefrierschrank sind. Wie taut man eingefrorene Simit auf? Das Auftauen von eingefrorenen Simit ist ebenso wichtig wie das Einfrieren. Hier sind die wichtigsten Punkte: Auftauen bei Raumtemperatur: Lassen Sie die Simit bei Raumtemperatur auftauen. Diese Methode hilft, die Textur der Simit zu erhalten. Erwärmen im Ofen: Für ein schnelleres Auftauen können Sie die Simit 5-10 Minuten im Ofen erwärmen. Dies sorgt dafür, dass die Simit wieder knusprig werden. Methoden zur Frischebewahrung von Simit Um die Frische der Simit zu bewahren, reicht es nicht aus, sie nur einzufrieren. Auch die richtige Lagerung ist wichtig: Luftdichte Behälter: Lagern Sie die Simit in luftdichten Behältern, um ein Altbackenwerden zu verhindern. Kühle und trockene Orte: Bewahren Sie die Simit an kühlen und trockenen Orten auf, damit sie länger frisch bleiben.

Warenkorb
Nach oben scrollen
Open chat
yufkawelt.de
Hallo 👋.
Können wir Ihnen helfen?